News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …

Bergrettung Lackenhof bei der Nacht der Ballone
Bei der stimmungsvollen Nacht der Ballone wurde ein Stillstand des Sesselliftes auf den Großen Ötscher simuliert. Die ehrenamtlichen BergretterInnen aus Lackenhof konnten den interessierten Zuschauern die Arbeit der Bergrettung bei einem...

Rückblick auf Sommer und Herbst 2023
Im Sommer und Herbst 2022 wurden wir zu 16 Einsätzen gerufen, die unseren gesamten Tätigkeitsbereich wiederspiegeln: Hilfeleistung bei Verletzungen beim Wandern oder im alpinen Gelände, Erschöpfung durch Hitze oder Überforderung, Sucheinsätze und ein...
Weitere Beiträge
FotoSCHUHting der Bergrettung Lackenhof
Ein etwas anderer Bericht über das Jahr 2020 Wie viele Paar Schuhe besitzt und benötigt der und die ehrenamtlich tätige und in der Freizeit vielseitig interessierte und aktive Lackenhofer BergretterIn um körperlich und geistig gesund und fit und für die vielen...
Bergrettung Lackenhof leistet Betrag zum sicheren Wintersport
Die ehrenamtlichen Lackenhofer BergretterInnen leisten auch in diesem Winter Bereitschaftsdienst im Skigebiet. Hygienemaßnahmen bei der Versorgung von Verletzten und Material und Regeln für den Aufenthalt in den Diensträumen tragen zum sicheren Skisport...
Einsatzreiches Wochenende für die Lackenhofer Bergretterinnen und Bergretter:
Bereits am Donnerstag abend sind vier Canyoning-Retter der Ortsstelle Lackenhof bei einem Canyoning-Unfall in Göstling im Einsatz, die schwer am Fuß verletzte 29-jährige aus dem Marchfeld wird mit dem Notarzthubschrauber C15 ins LK Amstetten geflogen. Am Freitag...
Verantwortungsvoll am Berg!
Rückblick auf die Wintersaison und Appell an alle Wintersportler
Mitte März ging aus bekannten Gründen die Wintersaison 2019/2020 am Ötscher recht abrupt zu Ende. Hier Fotos zu - 42 Diensttagen mit zumindest eine Dreiermannschaft- 38 Rettungen und Hilfeleistungen im Skigebiet Lackenhof- Übungen mit technischen und...
Letzte goldene Herbsttage und erster Schnee auf dem Ötscher – Rückblick auf ein abwechslungsreiches Halbjahr
23 Mal wurden die ehrenamtlichen BergretterInnen alarmiert, geleistet wurden 340 Einsatzstunden. Die Art der Einsätze war vielfältig:Hilfeleistungen im alpinen Gelände und auf Wanderwegen, die Suche nach verirrten Wanderern, Paragleiterunfälle,ein verletzter...
Einsatzübung mit Heer, Höhlenrettung und Feuerwehr
Gleich zwei großangelegte Einsatzübungen fanden im Gebiet Mitterbach über einen mehr als 100 Meter abgehenden, schroffen Felshang mit Beteiligung eines Bundesheerhelikopters, der Feuerwehr & der Höhlenrettung im Sommer 2019 statt - mit darauffolgendem Ernstfall....
Lackenhofer Bergretter am Großglockner
Gleich sieben BergretterInnen aus Lackenhof haben im Juli am Ausbildungsmodul „Eis- und Gletscher“ auf der Stüdlhütte im Glocknergebiet teilgenommen. Bei sehr guten Bedingungen stand unter anderem das Bewegen und Sichern am Gletscher und im Eis und...
Top-Platzierung für Bergretter aus Lackenhof beim Ötscher-Ultramarathon
Wir gratulieren unseren Kameraden Michael Stulik und Christian Leitner zum hervorragenden 2. Platz im Staffellauf des Ötscher-Ultramarathons in 4h 9min über 50km/ 1850Hm. Bei dieser top organisierten Traditionsveranstaltung, die heuer bereits zum 23. Mal stattfand,...