Alpin Notruf: 140

23 Mal wurden die ehrenamtlichen BergretterInnen alarmiert, geleistet wurden 340 Einsatzstunden.

Die Art der Einsätze war vielfältig:
Hilfeleistungen im alpinen Gelände und auf Wanderwegen, die Suche nach verirrten Wanderern, Paragleiterunfälle,
ein verletzter Forstarbeiter und Unterstützung der Feuerwehr bei einem Waldbrand auf der Lifttrasse es Großen Ötschers. 950 Stunden wurden für Übungen und Schulungen, Bereitschaftsdienste bei verschiedenen Veranstaltungen und für Instandhaltungsarbeiten aufgewendet. Vielen Dank an die BergretterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Danke auch an die Flugrettung, Alpinpolizei, das Rote Kreuz und 144 Notruf Niederösterreich für die gute Zusammenarbeit.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner